Feuerwehr Wohnste
Willkommen auf unserer Homepage
Neues:
  • (24.05.23) Der Förderverein(FV) der Feuerwehr Wohnste hat jetzt neue Anschaffungen der Feuerwehr übergeben. Eermöglicht wurden diese dank der finanziellen Unterstützung aus Mitgliedsbeiträten des FV sowie von der Wohnster Windparkstiftung und einer Spende von Ute Schreiner, geschäftsführende Gesellschaftlerin der Firma n:aip Netzwerk Elbe-Weser new:care GmbH aus Wohnste als Aufstockung für den Kauf einer Wärmebildkamera.
    Des Weiteren wurden eine Kfz-Ladehalterung für die Wärmebildkamera, eine Mehrzweckdüse AWG MZV 1200/500 für den Monitor beim TLF zur Regulierung der Durchflussmende des Löschwassers, Akkugeräte von Makita - Säbelsäge, Bohrschrauber, Winkelschleifer und diverses Zubehör wie Transportkoffer, Akkus, Ladegerät, Spiralbohrersatz, Bit-Sortiment und Trennscheiben beschafft.
    Bei der Übergabe sprachen die Verantwortlichen von Feuerwehr und Förderverein nochmals ausdrückliche Dankesworte an die Unterstützenden aus.
  • Bild
    Bild

    Bild
    Wir suchen Dich!
    Wenn du Interesse hast, schau doch einfach mal
    an einem Dienstabend vorbei.
    - Dienst ist jeden Mittwoch um 19:30 Uhr
      beim Gerätehaus (siehe Kontakt)
    - Wenn du Mitglied im Förderverein werden
      möchtest, hier ist das Antragsformular
    Bild
  • (14.03.23) Liebe Wohnster,
    im Rahmen der Brauchtumspflege möchten wir Euch herzlich einladen zum:
    Osterfeuer
    am Sonntag, 09. April 2023
    um 20:00 Uhr auf dem Osterfeuerplatz
  • Aktuell ist der Sammelplatz gesperrt, eine Anlieferung ist nur an folgenden Terminen möglich:
    -> am Samstag, 25. März
    -> am Samstag, 01. April
    jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr
    Es dürfen NUR pflanzliche Stoffe wie Sträucher, Reisig, Äste und Ähnliches gebracht und abgeladen werden.
    Das Abladen von Gartenabfällen, Unrat, Sperrmüll, behandetem Holz, Baumstubben oder Ähnliches ist NICHT erlaubt! Auch das Abkippen vor der Absperrung oder außerhalb der genannten Zeit ist verboten. Vorgefundene Abfälle werden auf Kosten des Verursachers entfernt.
  • Bild
    Für die .pdf Einladung bitte aufs Bild klicken
  • (20.12.22) Liebe Wohnster,
    nach den Festtagen sind wir für euch da und helfen euch eure Tannenbäume loszuwerden:
    Am Samstag, 07. Januar 2023
    holen wir die an der Straße liegenden Bäume
    um 13:00 Uhr ab
  • Bitte habt Verständnis, dass wir NUR Tannenbäume einsammeln. Gestecke, Tannenzweige, Gartenabfälle und ähliches können wir leider nicht mitnehmen.
  • Bild
  • (06.11.22) Es freute uns sehr, dass auch in diesem Jahr einige unserer Anträge von der Windpark-Stiftung Wohnste gefördert werden konnten. Da wir die größte Summe aller Begünstigten bekommen sollten, durften wir das Frühstück im Dorfhaus ausrichten. Dort erhielten wir Mittel für eine Wärmebildkamera, eine neue Düse für den Wasserwerfer des TLF mit veränderbarem Durchfluss und Akku Geräte für Technische-Hilfeleistungseinsätze. Wir bedanken uns recht herzlich bei der Windpark-Stiftung Wohnste und dem Stiftungsbeirat.
  • Bild
  • (07.09.22) Für die anstehende Objektkunde im Rahmen unseres Monatsdienstplans hatte unser Gruppenführer Marvin etwas sehr Interessantes arrangiert. Wir konnten die Gebäude der Firma Dammann-Haus in Wohnste besichtigen. Der Geschäftsführer Thomas Dammann und Peter Dammann präsentierten gerne die Gebäude und beantworteten Fragen zum Brandschutz und brennbaren Materialien. Zum Abschluss der sehr interessanten Führung wurden wir noch auf eine Wurst eingeladen. Wir bedanken uns recht herzlich bei Thomas und Peter für den schönen und interessanten Abend!
  • Bild
  • (25.05.22) Bei der Quartalsübung der Atemschutzgeräteträger wurde ein Schwelbrand in einem Wohnhauses in Wohnste simuliert. Für eine realitätsnahe Übung sorgte ein Nebelgerät. Es erschwerte den Atemschützern die Sicht, bei der Suche nach vermissten Personen. Während der Rettung der Personen, wurde der durch den Förderverein kürzlich beschaffte Hochleistungslüfter eingesetzt. Damit konnten die simulierten Rauchgase in schnell entfernt werden. Das reduziert die Gesundheitsbelastung der Vermissten und beschleunigt die Suche um ein Vielfaches.
  • Bild
  • Ältere Nachrichten findet ihr im Archiv
  • Termine
    Vergangenes
  • 01. Jul 2023
  • Feuerwehrmarsch Kalbe