Willkommen auf unserer Homepage
Neues:
Unser Förderverein der Feuerwehr ist in diesem Jahr der Antragsteller, mit dem höchsten Betrag und musste somit das Frühstück ausrichten. Wir bekamen die Zusage zu einen Navigationssystem für beide Einsatzfahrzeuge, ein Warnrollo für die Schlauchhaspel, einen Bewegungslosmelder für den Atemschutz und Transportboxen für Atemluftflaschen.
Oliver Schaschek, Vorsitzende des FV bedanke sich bei Jan Ehlen, dem Betreiber des Windparks und bei der IG Wind für die erhaltenen Mittel. Zudem lobte er die Arbeit des Stiftungsbeirats, der im Interesse der Gemeinnützigkeit über die zu fördernden Projekte entscheidet.
Wir suchen Dich!
Wenn du Interesse hast, schau doch einfach mal
an einem Dienstabend vorbei.
- Dienst ist jeden Mittwoch um 19:30 Uhr
beim Gerätehaus (siehe Kontakt)
- Wenn du Mitglied im Förderverein werden
möchtest, hier ist das Antragsformular
an einem Dienstabend vorbei.
- Dienst ist jeden Mittwoch um 19:30 Uhr
beim Gerätehaus (siehe Kontakt)
- Wenn du Mitglied im Förderverein werden
möchtest, hier ist das Antragsformular
Des Weiteren wurden eine Kfz-Ladehalterung für die Wärmebildkamera, eine Mehrzweckdüse AWG MZV 1200/500 für den Monitor beim TLF zur Regulierung der Durchflussmende des Löschwassers, Akkugeräte von Makita - Säbelsäge, Bohrschrauber, Winkelschleifer und diverses Zubehör wie Transportkoffer, Akkus, Ladegerät, Spiralbohrersatz, Bit-Sortiment und Trennscheiben beschafft.
Bei der Übergabe sprachen die Verantwortlichen von Feuerwehr und Förderverein nochmals ausdrückliche Dankesworte an die Unterstützenden aus.
im Rahmen der Brauchtumspflege möchten wir Euch herzlich einladen zum:
Osterfeuer
am Sonntag, 09. April 2023
um 20:00 Uhr auf dem Osterfeuerplatz
am Sonntag, 09. April 2023
um 20:00 Uhr auf dem Osterfeuerplatz
-> am Samstag, 25. März
-> am Samstag, 01. April
jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr
Es dürfen NUR pflanzliche Stoffe wie Sträucher, Reisig, Äste und Ähnliches gebracht und abgeladen werden.-> am Samstag, 01. April
jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr
Das Abladen von Gartenabfällen, Unrat, Sperrmüll, behandetem Holz, Baumstubben oder Ähnliches ist NICHT erlaubt! Auch das Abkippen vor der Absperrung oder außerhalb der genannten Zeit ist verboten. Vorgefundene Abfälle werden auf Kosten des Verursachers entfernt.
Termine
Vergangenes